Skip to content
Titel
  • Gegenstände für die Teezeremonie (vom Bearbeiter vergebener Titel)
Entstehung
Material | Technik
Maßangaben
  • Höhe: 17.8 cm
  • Breite: 22.2 cm
Inventarnummer
  • KI 10906
Provenienz
  • Schenkung / Donation , 1948
Abteilung
  • Asien
Signatur | Marke
  • Text im Bild: Gedicht (anonym): Hatsune yori / kimimachiai no / sukiya ni wa / tatsuru hikicha mo / uguisu no iro. Shogatsu futsuka.Wenn sich die Liebenden das erste Mal im neuen Jahr im Teehaus treffen, hat auch der geschlagene Tee die Farbe des Buschsängers. Am 2. Tag des 1. Monats.
  • Signaturbezeichnung: Hokusaiga 北齋画
Beschreibung
    Hokusaiga 北齋画 Stillleben mit verschiedenen Utensilien für die Teezubereitung in einem kleinen Kasten: Dose mit Teepulver (cha-ire 茶入れ), Teeschale (chawan 茶碗), chasen (茶筅 kleiner Besen zum Rühren des Tees), Teekanne für sencha. Daneben ein Kohlebecken mit einem Kessel zum Wasserkochen. Oben auf dem Kasten verschiedene Ziergegenstände: Pfauenfedern, ein rund geschliffener Stein und ein Stück Koralle. Die Feder ganz rechts gehört zum Kohlebecken. Das Wort "hatsune" bezieht sich in diesem Gedicht nicht nur auf den ersten Klang des Buschsängers nach dem Winter, sondern (mit anderen Schriftzeichen geschrieben) auch auf den "ersten Schlaf", d. h. das erste Aufeinandertreffen der Liebenden im neuen Jahr. Der Buschsänger kommt sehr oft auf surimono 摺物 vor und ist eines der vielen Symbole für den Frühling.
Zitiervorschlag
Copied to clipboard
  • Surimono 摺物, Gegenstände für die Teezeremonie, Anonym, MAK Inv.nr. KI 10906
Permalink
Copied to clipboard
  • https://sammlung.mak.at/de/collect/gegenstaende-fuer-die-teezeremonie_195430
Letzte Aktualisierung
  • 15.03.2025


Kontakt

Hidden
Thema
Thema 2(Required)
Disclaimer(Required)
This field is for validation purposes and should be left unchanged.