1/7
Titel
- Fußschale
Sammlung
Entstehung
- Entwurf: Gasparo Miseroni
- Ausführung: Gasparo Miseroni, Milano / Mailand, um 1560
Material | Technik
Maßangaben
- Länge: 14 cm
- Höhe: 5.4 cm
- Breite: 9.2 cm
Inventarnummer
- KHM 554
Provenienz
- Übernahme , 1940
Abteilung
- Metall und Wiener-Werkstätte-Archiv
Beschreibung
-
Der goldsprenkelte Lapislazuli aus Afghanistan ist ein sehr wertvoller Stein, der Herrschern vorbehalten war. Gasparo Miseroni wurde dazu ausersehen, das Kleinod, das durch Geschenk oder Erwerb in den Besitz der Habsburger kam, in ein Kunstkammerstück zu verwandeln. Der schlichte Schnitt hebt die Kostbarkeit des Steins zusätzlich hervor. An der Wandung der ovalen Fußschale sind an einer Längs- und an den beiden Schmalseiten drei Köpfe - der eines alten und jungen Bacchus sowie einer Medusa herausgearbeitet. Auch die emaillierte Goldfassung des Fußes ist eine Mailänder Arbeit.
Letzte Aktualisierung
- 13.06.2025