Skip to content
Titel
  • Fuji der Wohltätige (Senkin no Fuji 千金富士)
  • 100 Ansichten des Berges Fuji (Fugaku hyakkei 富嶽百景) (Serientitel)
Material | Technik
Inventarnummer
  • KI 11074-2
Provenienz
  • Schenkung / Donation, 1948
Abteilung
  • Asien
Signatur | Marke
  • Signaturbezeichnung:
Beschreibung
    Band 1, Blatt 31 Berge von Reis, in Strohballen verpackt und mit Matten abgedeckt, werden zu geometrischen Figuren zusammengesetzt. Aus diesen erhebt sich dann im Hintergrund wie ein fernes Echo die sparsame Linie des Fuji. Die Reisberge nehmen seine Form nur annähernd auf. Aus der Perspektive des Künstlers waren sie sicher beeindruckend hoch. Reis bedeutete Wohlstand und war das eigentliche Zahlungsmittel im feudalen Japan. Das muss Hokusai zum Titel des Blattes verleitet haben: "Fuji der tausend Goldstücke" oder auch "Wohlhabender Herr". Diese Darstellung war sicher nicht ohne politische Anspielung, denn Japan stand damals am Rand einer großen Hungersnot.
Zitiervorschlag
Copied to clipboard
  • Ukiyo-e 浮世絵, Fuji der Wohltätige (Senkin no Fuji 千金富士), Egawa Sentarō 江川仙太郎, MAK Inv.nr. KI 11074-2
Permalink
Copied to clipboard
  • https://sammlung.mak.at/de/collect/fuji-der-wohltaetige-senkin-no-fuji-千金富士_195652
Letzte Aktualisierung
  • 22.01.2025


Kontakt

Hidden
Thema
Thema 2(Required)
Disclaimer(Required)
This field is for validation purposes and should be left unchanged.

Leihanfrage

Institution
Kontaktperson
Ausstellungsprojekt
Gewählte Objekte
Projektbeschreibung
Dateiupload
Drop files here or
Max. file size: 16 MB.
    Notwendige Dokumente: Begleitschreiben, Ausstellungskonzept, Facility-Report
    Untitled
    This field is for validation purposes and should be left unchanged.