Skip to content
Titel
  • Frühlingsabend auf der Ginza (Haru no yoru - Ginza 春の夜 - 銀座)
Entstehung
Epoche | Dynastie | Stil
Thema
Material | Technik
Maßangaben
  • Höhe: 40.3 cm
  • Breite: 26.4 cm
Inventarnummer
  • KI 13606-3
Provenienz
  • Schenkung / Donation, 1959
Abteilung
  • Asien
Signatur | Marke
  • Text im Bild: handschriftlich hinzugefügt: Shiro Kasamatsu, Ginza Street
  • Signaturbezeichnung: Shirō 紫浪
  • Datumssiegel: Showa 9, April
Beschreibung
    Shirō 紫浪 Abendszene im Frühling auf der Ginza 銀座. Im Vordergrund ein Sushi-Stand. Dahinter eine Leuchtreklame für den Azuma-Tanz (Azuma odori 東をどり), der von geisha aufgeführt wurde. Bereits 1925 hatte man in Shinbashi/Tōkyō für die Aufführungen vom traditionellen Tanz durch geisha die Azuma Dance Hall eröffnet. Traditionell und westlich gekleidete Menschen auf der Straße. Die Ginza war der erste Stadtteil Tōkyōs, in dem die Holzbauweise zugunsten der Ziegelbauten aufgegeben wurde (Waley, S. xxxi).
Zitiervorschlag
Copied to clipboard
  • Ukiyo-e 浮世絵, Frühlingsabend auf der Ginza (Haru no yoru - Ginza 春の夜 - 銀座), Anonym, MAK Inv.nr. KI 13606-3
Permalink
Copied to clipboard
  • https://sammlung.mak.at/de/collect/fruehlingsabend-auf-der-ginza-haru-no-yoru-ginza-春の夜-銀座_196425
Letzte Aktualisierung
  • 23.01.2025


Kontakt

Hidden
Thema
Thema 2(Required)
Disclaimer(Required)
This field is for validation purposes and should be left unchanged.

Leihanfrage

Institution
Kontaktperson
Ausstellungsprojekt
Gewählte Objekte
Projektbeschreibung
Dateiupload
Drop files here or
Max. file size: 16 MB.
    Notwendige Dokumente: Begleitschreiben, Ausstellungskonzept, Facility-Report
    Untitled
    This field is for validation purposes and should be left unchanged.