Titel
- Fräulein Glyzine (Fuji musume 藤娘)
- Vergleich schöner Frauen und Blumen (Bijin hana kurabe 美人花競) (Serientitel)
Sammlung
Entstehung
- Ausführung: Anonym, Japan, 1899
- Entwurf: Ogata Gekkō 尾形月耕
- Verlag: Matsuki Heikichi 松木平吉
Epoche | Dynastie | Stil
Material | Technik
Maßangaben
- Höhe: 35.5 cm
- Breite: 24 cm
Inventarnummer
- BI 13215-16
Provenienz
- Ankauf , 1903
Abteilung
- Asien
Signatur | Marke
- Signaturbezeichnung: Gekkō 月耕
- Datumssiegel: Meiji 32, 10. August
Beschreibung
-
Signatur Gekkō 月耕 und Siegel in der Form einer Kürbisflasche
Blatt aus einem Album mit zwei Serien von Gekkō, eine über schöne Frauen und Blumen und eine zweite über japanische Legenden und Helden. Hier das 15. Blatt der Blumenserie. Hier eine Darstellung zum Thema “Fuji musume 藤娘” (“Fräulein Glyzinie”), einem Tanz aus dem Kabuki (vgl. Lit.: Leiter). Die Glyzinienzweige über der Schulter, der große Hut und der mit Glyzinien verzierte Kimono sind typisch für diese Rolle. Der Tanz geht auf ein ōtsu-Bild (ōtsu-e 大津絵) zurück, das eine solche Figur zeigte. Die Figur entsteigt einem Bild, um einen Tanz, der ihre unerwiderte Liebe ausdrückt, aufzuführen. Hier steht die Figur vor einem Wandschirm, der einen leeren weißen Fleck aufweist, wo sie sich zuvor befand. Die anderen beiden Abbildungen auf dem Wandschirm zeigen ebenfalls typische Figuren aus den ōtsu-e. Rechts ein samurai mit zwei Schwertern und einem Falken auf seiner Hand. Das Zackenmuster seiner Kleidung und die silberfarbenen Wappen sind eine Anspielung auf Ōboshi Yuranosuke/Rikiya und die Geschichte der 47 rōnin (Chūshingura 忠臣蔵). Die mittlere Abbildung auf dem Wandschirm zeigt einen einfachen Gefolgsmann mit einem Zierspeer.
-
Ukiyo-e 浮世絵, Fräulein Glyzine (Fuji musume 藤娘), Anonym, MAK Inv.nr. BI 13215-16
-
https://sammlung.mak.at/de/collect/fraeulein-glyzine-fuji-musume-藤娘_197800
Letzte Aktualisierung
- 27.08.2025