Titel
- Fotografie von zwei Porzellan-Figuren "Fischer" und "Allegorie der Jagd", gefertigt in der Porzellan-Manufaktur Ludwigsburg (vom Bearbeiter vergebener Titel)
- Insgesamt 7 Fotografien von Wiener Porzellan-Arbeiten aus dem MAK. (Titelzusatz)
Sammlung
Entstehung
- Fotograf: Bruno Reiffenstein, Wien, 1912
- Ausführung des abgebildeten Werks: Porzellan-Manufaktur Ludwigsburg, Ludwigsburg, 2. Hälfte 18. Jahrhundert
Material | Technik
Maßangaben
- Höhe: 17.4 cm
- Breite: 23.3 cm
- Untersatzkarton - Höhe: 33 cm
- Untersatzkarton - Breite: 50 cm
Inventarnummer
- KI 7833-1
Provenienz
- Ankauf , 1912
Abteilung
- Bibliothek und Kunstblättersammlung
Signatur | Marke
- Text am Objekt: [Untersatzkarton, links unten]: Wien, k. k. Österreichisches Museum[Untersatzkarton, rechts unten]: Fischer u. Fischerin. Ludwigsburger Porzellan, modelliert von Joh. Chr. Wilh. Beyer /1762-1767). Malermarke HEM [Monogramm]. Stempel / P2M.
- Prägung (Untersatzkarton, mittig unten) : REIFFENSTEIN / WIEN / BENNOG. 24
Iconclass
-
Fotografie, Fotografie von zwei Porzellan-Figuren "Fischer" und "Allegorie der Jagd", gefertigt in der Porzellan-Manufaktur Ludwigsburg, Bruno Reiffenstein, MAK Inv.nr. KI 7833-1
-
https://sammlung.mak.at/de/collect/fotografie-von-zwei-porzellan-figuren-fischer-und-allegorie-der-jagd-gefertigt-in-der-porzellan-manufaktur-ludwigsburg_247290
Letzte Aktualisierung
- 18.04.2025