Titel
- Fotografie von diversen Statuetten (hl. Sebastian, Genien, Apollo und Marsyas) in der Antikensammlung der Museenlandschaft Hessen Kassel (vom Bearbeiter vergebener Titel)
- Insgesamt 3 Fotografien von Skulpturen des 16.-18. Jahrhunderts aus dem Museum in Kassel. (Titelzusatz)
Sammlung
Entstehung
- Fotograf: Johannes Nöhring, Kassel, vor 1886
- Verlag: Lübek und Th. Kay Nöhring & Wellerhaus, Kassel, vor 1886
Thema
Material | Technik
Maßangaben
- Höhe: 28 cm
- Breite: 23.4 cm
- Untersatzkarton - Höhe: 53.7 cm
- Untersatzkarton - Breite: 44 cm
Inventarnummer
- KI 4558-1
Provenienz
- Alter Bestand
Abteilung
- Bibliothek und Kunstblättersammlung
Signatur | Marke
- Text am Objekt (Untersatzkarton, mittig unten) : VERLAG VON NÖHRING & WELLERSHAUS LBECK UND TH. KAY, CASSEL / MUSEUM ZU CASSEL / VERFIELFÄLTIGUNG VORBEHALTEN / PHOT. V. J. NÖHRING LÜBECK
- Text am Objekt (Untersatzkarton, links unten) : 1 und 5 Holzstatuette. (St. Sebastian). / 2 und 4. Desgl. (geflügelte Genien). / 3 Statuette von gebranntem Thon. (Apollo und Marsyas). / Um 1700. 1/2 d. O.-Gr.
Iconclass
-
Fotografie, Fotografie von diversen Statuetten (hl. Sebastian, Genien, Apollo und Marsyas) in der Antikensammlung der Museenlandschaft Hessen Kassel, Johannes Nöhring, MAK Inv.nr. KI 4558-1
-
https://sammlung.mak.at/de/collect/fotografie-von-diversen-statuetten-hl-sebastian-genien-apollo-und-marsyas-in-der-antikensammlung-der-museenlandschaft-hessen-kassel_276586
Letzte Aktualisierung
- 08.04.2025