Titel
- Fotografie eines silbernen teilvergoldeten Ehrenpokals von Ignaz Würth, 1793 (vom Bearbeiter vergebener Titel)
- Insgesamt 31 Fotografien von Objekten der Ausstellung von Alt-Österreichischen Goldschmiedearbeiten im Kaiser-Franz-Josef-Museum in Troppau 1904. (Titelzusatz)
Sammlung
Entstehung
- Fotograf: Wilhelm Blaschke, Opava / Troppau, 1904
- Ausführung des abgebildeten Werks: Ignaz Sebastian Joseph Würth, 1793
Material | Technik
Maßangaben
- Höhe: 28.7 cm
- Breite: 22.4 cm
- Untersatzkarton - Höhe: 50 cm
- Untersatzkarton - Breite: 330 cm
Inventarnummer
- KI 7588-28
Provenienz
- Ankauf , 1904
Abteilung
- Bibliothek und Kunstblättersammlung
Signatur | Marke
- Text am Objekt: [Untersatzkarton, links unten]: Ausstellung von Alt-Österreichischen / Goldschmiedearbeiten, Troppau 1904. [Untersatzkarton, rechts unten]: Silberner teilvergoldeter Ehrenpokal Kaiser / Franz II. fr die Bürger v. Wien 1793. Von Ignaz / Würth.
-
Fotografie, Fotografie eines silbernen teilvergoldeten Ehrenpokals von Ignaz Würth, 1793, Wilhelm Blaschke, MAK Inv.nr. KI 7588-28
-
https://sammlung.mak.at/de/collect/fotografie-eines-silbernen-teilvergoldeten-ehrenpokals-von-ignaz-wuerth-1793_199339
Letzte Aktualisierung
- 13.04.2025