Titel
- Fotografie eines bemalten Fächers aus Elfenbein mit der Darstellung von "Herkules und Deianeira" (vom Bearbeiter vergebener Titel)
- Insgesamt 29 Fotografien von Fächern aus der Ausstellung von Fächern und Uhren im Wiener Palais des ungarischen Ministeriums 1903. (Titelzusatz)
Sammlung
Entstehung
- Fotograf: Wilhelm Gmeiner, Wien, 1903
Material | Technik
Maßangaben
- Höhe: 19.3 cm
- Breite: 29.2 cm
Inventarnummer
- KI 7555-14
Provenienz
- Ankauf, 1903
Abteilung
- Bibliothek und Kunstblättersammlung
Signatur | Marke
- Text am Objekt: [Untersatzkarton, links]: Ausstellung von Fächern und Uhren im Wiener Palais des ung. Ministeriums 1903. [Untersatzkarton, rechts]: Fächer mit Malerei: "Herkules und Dejaneira." Elfenbeingestell, ge- / schnitzt, mit Golddekor, zweite Hälfte des XVIII. Jahrhunderts / (Gräfin Szechényi-Herberstein) [Untersatzkarton, rückseitig]: Gräfin Szechenyi-Herberstein
Iconclass
-
Fotografie, Fotografie eines bemalten Fächers aus Elfenbein mit der Darstellung von "Herkules und Deianeira", Wilhelm Gmeiner, MAK Inv.nr. KI 7555-14
-
https://sammlung.mak.at/de/collect/fotografie-eines-bemalten-faechers-aus-elfenbein-mit-der-darstellung-von-herkules-und-deianeira_166203
Letzte Aktualisierung
- 21.01.2025