Titel
- Fotografie einer Zeichnung eines Korbes aus Silber und eines Reiherbusches aus Gold (vom Bearbeiter vergebener Titel)
- Insgesamt 40 Fotografien nach den Abbildungen im Katalog des Schönfeld-Museums (Titelzusatz)
Sammlung
Entstehung
- Verlag: Bruno Reiffenstein, Wien, 1917
- Fotograf: Hermann Emden, Frankfurt am Main, um 1860
- Auftraggeber: Gebrüder Löwenstein, Frankfurt am Main, um 1860
- Ausführung des abgebildeten Werks: Dinglinger
Material | Technik
Maßangaben
- Höhe: 15.9 cm
- Breite: 10 cm
- Untersatzkarton - Höhe: 49.7 cm
- Untersatzkarton - Breite: 32.7 cm
Inventarnummer
- KI 8069-10-2
Provenienz
- Ankauf , 1917
Abteilung
- Bibliothek und Kunstblättersammlung
Signatur | Marke
- Text am Objekt: [Untersatzkarton, links unten]: Ehem. Sammlung R. v. Schönfeld, Wien.
- Prägung (Untersatzkarton, mittig unten) : B. REIFFENSTEIN / WIEN.VIII. / BENNOGASSE No24.
- Text am Objekt: [Untersatzkarton, links oben]: 117: Giftbecher Rudolfs II.; Geschmeide / mit 4 Reliefs, Leben Adams (Nr. 932)[Untersatzkarton, rechts oben]: 1032: Korb aus Silber von Dinglinger (?). / 353: Reiherbusch aus Gold u. Email mit Rubinen.[Untersatzkarton, links unten]: 95: Augsburger Goldemailuhr von Schör. / 1034: Totenkopf in Goldemail (A.W. Franks, Brit. Mus. Notiz in Catalogue Christie p. 70)[Untersatzkarton, rechts unten]: 242: Globusbecher, 16. Jhdt.
Iconclass
-
Fotografie, Fotografie einer Zeichnung eines Korbes aus Silber und eines Reiherbusches aus Gold, Bruno Reiffenstein, MAK Inv.nr. KI 8069-10-2
-
https://sammlung.mak.at/de/collect/fotografie-einer-zeichnung-eines-korbes-aus-silber-und-eines-reiherbusches-aus-gold_201645
Letzte Aktualisierung
- 18.04.2025