Titel
- Fotografie einer Porzellan-Tellers mit Bauernszene aus der Kaiserlichen Porzellanmanufaktur St. Petersburg (vom Bearbeiter vergebener Titel)
- Insgesamt 31 Fotografien von der historischen Ausstellung zur Jahrhundertfeier in Breslau 1913. (Titelzusatz)
Sammlung
Entstehung
- Ausführung des abgebildeten Werks: Kaiserliche Porzellanmanufaktur Sankt Petersburg, Sankt Petersburg
- Fotograf: Hermann Götz, Wrocław / Breslau, 1913
Thema
Material | Technik
Maßangaben
- Höhe: 17 cm
- Breite: 17.4 cm
- Untersatzkarton - Höhe: 23.7 cm
- Untersatzkarton - Breite: 30 cm
Inventarnummer
- KI 7910-27
Provenienz
- Ankauf , 1913
Abteilung
- Bibliothek und Kunstblättersammlung
Signatur | Marke
- Text am Objekt: [Untersatzkarton, links unten]: Breslau, 1913. Ausstellung / zur Jahrhundertfeier [Untersatzkarton, rechts unten]: Teller mit Darstellungen russischer / Bauern, Petersburger Porzellan. / (Museum der kais. Porzellanfabrik / St. Petersburg.)[Untersatzkarton, Rückseite]: Raum 24 Nr. 409
- Prägung (rechts unten) : H. Götz. / Firma Ed. van Delden / Breslau. V.
-
Fotografie, Fotografie einer Porzellan-Tellers mit Bauernszene aus der Kaiserlichen Porzellanmanufaktur St. Petersburg, Kaiserliche Porzellanmanufaktur Sankt Petersburg, MAK Inv.nr. KI 7910-27
-
https://sammlung.mak.at/de/collect/fotografie-einer-porzellan-tellers-mit-bauernszene-aus-der-kaiserlichen-porzellanmanufaktur-st-petersburg_247602
Letzte Aktualisierung
- 23.07.2025