Titel
- Fotografie einer Jardinière aus Kristallglas mit Schliffdekor auf einem Untersatz mit drei bronzevergoldeten Greifen, Anfang 19. Jh. (vom Bearbeiter vergebener Titel)
- Insgesamt 30 Fotografien von Gläsern der "Ausstellung von Gläsern des Klassizismus, der Empire- und Biedermeierzeit" 1922, im Österr. Museum für Kunst und Industrie. (Titelzusatz)
Sammlung
Entstehung
- Fotograf: Michael Frankenstein, Wien, 1922
Material | Technik
Maßangaben
- Höhe: 15.7 cm
- Breite: 11.4 cm
- Untersatzkarton - Höhe: 32.3 cm
- Untersatzkarton - Breite: 50 cm
Inventarnummer
- KI 8331-8
Provenienz
- Schenkung / Donation , 1922
Abteilung
- Bibliothek und Kunstblättersammlung
Signatur | Marke
- Text am Objekt: [Untersatzkarton, links unten]: Ausstellung von Gläsern des / Klassizismus, der Empire- u. / Biedermeierzeit, Wien, 1922. (Kat. Nr. 578)[Untersatzkarton, rechts unten]: Jardinière. Kristallglas mit Schliffdekor auf einem Unetrsatz / mit 3 bronzevergoldeten Greifen / u. Holzsockel. Anfang 19. Jh.
-
Fotografie, Fotografie einer Jardinière aus Kristallglas mit Schliffdekor auf einem Untersatz mit drei bronzevergoldeten Greifen, Anfang 19. Jh., Michael Frankenstein, MAK Inv.nr. KI 8331-8
-
https://sammlung.mak.at/de/collect/fotografie-einer-jardiniere-aus-kristallglas-mit-schliffdekor-auf-einem-untersatz-mit-drei-bronzevergoldeten-greifen-anfang-19-jh_204775
Letzte Aktualisierung
- 02.04.2025