Skip to content

Download

Zitiervorschlag
Copied to clipboard
  • Fotografie, Fotografie dreier Humpen aus Silber, zwei davon teilweise vergoldet und zwei davon aus Italien, Bruno Reiffenstein, MAK Inv.nr. KI 8069-9-3
Download (By downloading you accept our terms of use.)
Rights notice

Titel
  • Fotografie dreier Humpen aus Silber, zwei davon teilweise vergoldet und zwei davon aus Italien (vom Bearbeiter vergebener Titel)
  • Insgesamt 40 Fotografien nach den Abbildungen im Katalog des Schönfeld-Museums (Titelzusatz)
Entstehung
Material | Technik
Maßangaben
  • Höhe: 9 cm
  • Breite: 14.7 cm
  • Untersatzkarton - Höhe: 49.9 cm
  • Untersatzkarton - Breite: 32.8 cm
Inventarnummer
  • KI 8069-9-3
Provenienz
  • Ankauf , 1917
Abteilung
  • Bibliothek und Kunstblättersammlung
Signatur | Marke
  • Text am Objekt: [Untersatzkarton, links unten]: Ehemal. Sammlung R. v. Schönfeld, Wien.
  • Prägung (Untersatzkarton, mittig unten) : B. REIFFENSTEIN / WIEN.VIII. / BENNOGASSE No24.
  • Text am Objekt: [Untersatzkarton, links oben]: Nr. 504: Silberstatuetten: Europa u. Nessus und / Dejanira; Nr. 636: Terracottafigur mit 4 Köpfen.[Untersatzkarton, rechts oben]: Nr. 802: Kassette m. Lapislazuliplatten; Nr. 915: Holz- / figur g. hl. Sebastian; Nr. 657: Kassette, Silber vergoldet.[Untersatzkarton, links unten]: Nr. 237: Humpen, Silber vergoldet; Nr. 501: Silberpokal, / vergoldet, italienisch; Nr. 375: Italien. Silberhumpen.[Untersatzkarton, rechts unten]: Krönungshalle Kaiser Karls VI.
Zitiervorschlag
Copied to clipboard
  • Fotografie, Fotografie dreier Humpen aus Silber, zwei davon teilweise vergoldet und zwei davon aus Italien, Bruno Reiffenstein, MAK Inv.nr. KI 8069-9-3
Permalink
Copied to clipboard
  • https://sammlung.mak.at/de/collect/fotografie-dreier-humpen-aus-silber-zwei-davon-teilweise-vergoldet-und-zwei-davon-aus-italien_201632
Letzte Aktualisierung
  • 14.06.2025


Kontakt

Hidden
Thema
Thema 2(Required)
Disclaimer(Required)
This field is for validation purposes and should be left unchanged.