Titel
- Feuer machen bei aufklĂ€rendem Wind (Hi okoshi no seiran ç«ăăăăźæŽć”)
- Zweite Ausgabe eines Tagesablaufs in Yoshiwara als Vergleich zu den acht Ansichten (Yoshiwara tokei nihen mitate hakkei ććæèšäșç·šèŠç«ć «æŻ) (Serientitel)
Sammlung
Entstehung
- AusfĂŒhrung: Anonym, Japan, 19. Jahrhundert
- Entwurf: Utagawa Kunisada I. ć代æć·ćèČ
- Schule: Kunisada ćœèČæŽŸ (Schule)
- Verlag: Enomotoya Kichibei æŠæŹć±ćć ”èĄ
Epoche | Dynastie | Stil
Thema
Material | Technik
MaĂangaben
- Höhe: 38.6 cm
- Breite: 26.3 cm
Inventarnummer
- KI 7627-28
Provenienz
- Ankauf , 1905
Abteilung
- Asien
Signatur | Marke
- Signaturbezeichnung: Gototei Kunisadaga äșæžĄäșćèČç»
- Zensurstempel: kiwame
Beschreibung
-
Gototei Kunisadaga äșæžĄäșćèČç»
Serie, die parodistische Vergleiche zwischen den acht Ansichten aus der Provinz Ćmi (Ćmi hakkei èżæ±ć
«æŻ) und alltĂ€glichen TĂ€tigkeiten im Freudenviertel zieht. Der Titel des Blattes bezieht sich auf die Ansicht von Awazu (Awazu seiran), das im kleinen Bild dargestellt ist. Eine Kurtisane mit einem Liebesbrief in der Hand. Vor ihr ein Kohlbecken, in dem ein kleiner Daruma é磚 steht. Diese Puppe wurde in der Edo-Zeit als Talismann verwendet und sollte vor allem vor den Pocken schĂŒtzen.
-
Ukiyo-e æ”źäžç””, Feuer machen bei aufklĂ€rendem Wind (Hi okoshi no seiran ç«ăăăăźæŽć”), Anonym, MAK Inv.nr. KI 7627-28
-
https://sammlung.mak.at/de/collect/feuer-machen-bei-aufklaerendem-wind-hi-okoshi-no-seiran-ç«ăăăăźæŽć”_195342
Letzte Aktualisierung
- 25.09.2025