Titel
- Entwurf für eine Grabstele (vom Bearbeiter vergebener Titel)
Sammlung
Entstehung
- Entwurf: Josef Klieber, Wien, 1. Hälfte 19. Jahrhundert
Epoche | Dynastie | Stil
Material | Technik
Maßangaben
- Höhe: 23 cm
- Breite: 31.8 cm
Inventarnummer
- KI 8491
Provenienz
- Ankauf , 1926
Abteilung
- Bibliothek und Kunstblättersammlung
Signatur | Marke
- Text am Objekt: Unten rechts am Podest signiert "Jos: Klieber"; stilisierte Schrift an der Stele
- Wasserzeichen: C & I HONIG (beschnitten)
Beschreibung
-
Entwurf für eine antikisierende Grabstele auf einem zweiteiligen Sockel und sich nach oben verjüngend. Oben trägt sie ein rundes Medaillon mit einem Bildniskopf im Profil, darunter ein Relief mit Trauerszene. Der untere Teil ist mit einer Inschrift verziert, die von zwei laubbehangenen Schwertern flankiert wird. Die Zeichnung ist mit Schwarzer Tusche und einer Marmorierung gerahmt.
-
Entwurf, Entwurf für eine Grabstele, Josef Klieber, MAK Inv.nr. KI 8491
Letzte Aktualisierung
- 02.04.2025