Titel
- Entwurf für ein viertüriges Buffet ohne Aufsatz, das durch Balustersäulen auf der einen und Pilaster mit Hermen auf der anderen Seite gegliedert wird, den rückseitigen Abschluss der Tischplatte bildet ein Galerie mit zentralem Segmentgiebelaufsatz (deskriptiver Titel)
- Mappe G3: Buffets (Titelzusatz)
Sammlung
Entstehung
- Entwurf: Heinrich Hof-Tapezierer Backé, Wien, 1875 - 1885
Maßangaben
- Höhe: 25 cm
- Breite: 32.5 cm
Inventarnummer
- KI 13487-7-3-21
Provenienz
- Ankauf , 1960-06-30
Abteilung
- Bibliothek und Kunstblättersammlung
Signatur | Marke
- Stempel (Vorderseite, rechts unten) : HEINRICH BACKÉ / K. K. HOF-TAPEZIERER / BRÄUNERSTRASSE, 11
-
Möbelentwurf, Entwurf für ein viertüriges Buffet ohne Aufsatz, das durch Balustersäulen auf der einen und Pilaster mit Hermen auf der anderen Seite gegliedert wird, den rückseitigen Abschluss der Tischplatte bildet ein Galerie mit zentralem Segmentgiebelaufsatz, Heinrich Hof-Tapezierer Backé, MAK Inv.nr. KI 13487-7-3-21
-
https://sammlung.mak.at/de/collect/entwurf-fuer-ein-viertueriges-buffet-ohne-aufsatz-das-durch-balustersaeulen-auf-der-einen-und-pilaster-mit-hermen-auf-der-anderen-seite-gegliedert-wird-den-rueckseitigen-abschluss-der-tischplatte-bi_372427
Letzte Aktualisierung
- 03.04.2025