1/2
Sammlung
Entstehung
- Manufaktur: Kaiserlich-königliche Porzellanmanufaktur Wien, Wien, um 1832
- Weißdreher: Anton Kammerer, Wien, um 1832
Thema
Maßangaben
- Durchmesser: 20.6 cm
- Höhe: 8.6 cm
- Gewicht: 764 g
Inventarnummer
- KHM 281-2
Provenienz
- Tausch, 1940
Abteilung
- Glas und Keramik
Assoziierte Objekte
Signatur | Marke
- Inventarnummer (Unterseite) : E. 7950.
- Inventarnummer (Unterseite) : 693.
- Etikett (Unterseite) : LKH 281
Beschreibung
-
Kühlgefäß / Eistopf in Vasenform. Eckig abgebogene Henkel. Weißer Fond, reich vergoldet, Palmettenfries, dunkelgrüne Randstreifen. Dreiteilig: vasenförmiger Eistopf, Einsatz, Deckel mit Griff und Ring als Handhabe, Vasenförmiger Eistopf auf niederem runden Fuß mit Schaftring über quadratischer Plinthe
-
Einsatz, Kaiserlich-königliche Porzellanmanufaktur Wien, MAK Inv.nr. KHM 281-2
Letzte Aktualisierung
- 28.01.2025