Skip to content
Titel
  • Einladung zum Unterhaltungsabend der Kunstakademiker "Die Unmöglichen" am 18. Februar 1907 im Künstlerhaus
Entstehung
Material | Technik
Maßangaben
  • Höhe: 36.5 cm
  • Breite: 16.8 cm
Inventarnummer
  • KI 14393-27
Provenienz
  • Ankauf, 1985
Abteilung
  • Bibliothek und Kunstblättersammlung
Signatur | Marke
  • Text am Objekt: EINLADUNG / ZU DEM UNTER DEM PROTEKTORATE SEINER HOCHWOHLGEBOREN DER HERRN / FRITZ DOBNER VON DOBENAU / K. U. K. TRUCHSESS, EHRENMITGLIED DER K. K: AKADEMIE DER BILDENDEN KÜNSTE / MONTAG DEN 18. FEBRUAR 1907 / IM KÜNSTLERHAUS STATTFINDENDEN / UNTERHALTUNGSABEND DER KUNSTAKADEMIKER " DIE UNMÖGLICHEN". / DAS EINERTRÄGNIS DES FESTES IST DEM UNTERSTÜTZUNGSVEREINE / DER K. K. AKADEMIE DER BILDENDEN KÜNSTE GEWIDMET. / FAMILIENKARTEN (8 PERSONEN) à 20 K / DAMENKARTEN ... à 8 K / HERRENKARTEN ... à 8 K / STUDENTENKARTEN ... à 4 K / WERDEN GEGEN VORWEISUNG DER EINLADUNG AM 16., 17. UND 18. FEBRUAR / VON 9 BIS 5 UHR IM KOMITEELOKALE: I. BEZIRK / SCHILLERLPLATZ 3, AUSGEGEBEN. / KOSTÜM ODER SOMMERANZUG. FRACK U. UNIFORM AUSGESCHLOSSEN. / GRUPPENANMELDUNG UND AUSKÜNFTE IM KOMITEELOKALE. / (...) [gedruckter Text]
  • Signatur: FRANZ / WAC. [im Druck, mittig rechts]
Iconclass
Zitiervorschlag
Copied to clipboard
  • Einladung, Einladung zum Unterhaltungsabend der Kunstakademiker "Die Unmöglichen" am 18. Februar 1907 im Künstlerhaus, Franz Wacik, MAK Inv.nr. KI 14393-27
Permalink
Copied to clipboard
  • https://sammlung.mak.at/de/collect/einladung-zum-unterhaltungsabend-der-kunstakademiker-die-unmoeglichen-am-18-februar-1907-im-kuenstlerhaus_175777
Letzte Aktualisierung
  • 21.01.2025


Kontakt

Hidden
Thema
Thema 2(Required)
Disclaimer(Required)
This field is for validation purposes and should be left unchanged.

Leihanfrage

Institution
Kontaktperson
Ausstellungsprojekt
Gewählte Objekte
Projektbeschreibung
Dateiupload
Drop files here or
Max. file size: 16 MB.
    Notwendige Dokumente: Begleitschreiben, Ausstellungskonzept, Facility-Report
    Untitled
    This field is for validation purposes and should be left unchanged.