Titel
- „Ein conterfacter Todt mit sein beinen fügen und glyderen ... durch meister Nicklaus bildhawer zu Zabrre worlich in stein abgehawen etc.“ Holzschnitt mit xylographischen Beischriften. Darüber der Titel, darunter 24 Verse: Der Todt bin ich - der leib verblicht. Am Schluß das Zeichen des Verlegers Joh. Schott in Straßburg (vom Bearbeiter vergebener Titel)
Sammlung
Entstehung
- Verleger: Joh. Schott, Strasbourg / Straßburg, 1517
Epoche | Dynastie | Stil
Material | Technik
Maßangaben
- Blattmaß - Höhe: 36.4 cm
- Blattmaß - Breite: 21.3 cm
Inventarnummer
- KI 2557
Provenienz
- Ankauf , 1870
Abteilung
- Bibliothek und Kunstblättersammlung
Signatur | Marke
- Text am Objekt: Ein conterfacter Todt mit sein beinen fügen und glyderen ... / 1517
Iconclass
-
Anatomische Darstellung, „Ein conterfacter Todt mit sein beinen fügen und glyderen ... durch meister Nicklaus bildhawer zu Zabrre worlich in stein abgehawen etc.“ Holzschnitt mit xylographischen Beischriften. Darüber der Titel, darunter 24 Verse: Der Todt bin ich - der leib verblicht. Am Schluß das Zeichen des Verlegers Joh. Schott in Straßburg, Joh. Schott, MAK Inv.nr. KI 2557
-
https://sammlung.mak.at/de/collect/ein-conterfacter-todt-mit-sein-beinen-fuegen-und-glyderen-durch-meister-nicklaus-bildhawer-zu-zabrre-worlich-in-stein-abgehawen-etc-holzschnitt-mit-xylographischen-beischriften_222177
Letzte Aktualisierung
- 08.04.2025