Skip to content
Titel
  • Doppelglasbild mit der Maria von Gutenbrunn
Sammlung
Entstehung
Epoche | Dynastie | Stil
Material | Technik
Maßangaben
  • Länge: 32 cm
  • Breite: 27.5 cm
  • Gewicht: 928 g
Inventarnummer
  • GL 3232
Provenienz
  • Ankauf, 1961
Abteilung
  • Glas und Keramik
Signatur | Marke
  • Text am Objekt (Vorderseite) : Maria Gutenbrunn, ein wunderthätiges Gnadenbild, So in dem 5 Stunde von Maria Taferlentfernten, und auf der Fürnberg'schen Herrschaft Pögstall am Rande des grossen Weinspergerwaldes gelegenen Gesundheits=bade - zu Gutenbrunn, andächtig verehret wird. Verfertiget von Mildner Im Jahre 1789.
Beschreibung
    Zwischengoldglasbild, Halbfigur der Madonna, das Christkind stillend. Silberne Vorhangdraperie mit Goldfransen, grobes Wellenflechtband in Gold und Grün, mit Schriftzug: "Maria Gutenbrunn ein wunderthätiges Gnadenbild. So in dem 5 Stunde von Maria Taferl entfernte, und auf Fürnberg'schen Herrschaft Pögstall am Rande des grossen Weinspergerwaldes gelegenen Gesundheitsbade zu Gutenbrunn andächtig verehret wird
Zitiervorschlag
Copied to clipboard
  • Glasbild, Doppelglasbild mit der Maria von Gutenbrunn, Anonym, MAK Inv.nr. GL 3232
Permalink
Copied to clipboard
  • https://sammlung.mak.at/de/collect/doppelglasbild-mit-der-maria-von-gutenbrunn_36155
Letzte Aktualisierung
  • 21.01.2025


Kontakt

Hidden
Thema
Thema 2(Required)
Disclaimer(Required)
This field is for validation purposes and should be left unchanged.

Leihanfrage

Institution
Kontaktperson
Ausstellungsprojekt
Gewählte Objekte
Projektbeschreibung
Dateiupload
Drop files here or
Max. file size: 16 MB.
    Notwendige Dokumente: Begleitschreiben, Ausstellungskonzept, Facility-Report
    Untitled
    This field is for validation purposes and should be left unchanged.