Skip to content
Titel
  • Die Prinzessin und der Schweinehirt (Originaltitel)
  • Illustrirt von Heinrich Lefler (Untertitel)
Entstehung
Material | Technik
Maßangaben
  • Blattanzahl: 15 Seite(n)
  • Höhe: 39 cm
  • Breite: 30 cm
  • Tiefe: 1.3 cm
Inventarnummer
  • BI 11862-1
Provenienz
  • Schenkung / Donation
Abteilung
  • Bibliothek und Kunstblättersammlung
Signatur | Marke
  • Buchbinderschild: K. u. k. Hof- und Universitäts-Bchbinder R. A. Pannagl. Wien
Beschreibung
    Dieses Andersen-Märchen gilt heute als erstes Beispiel der modernen Buchkunst in Österreich. Heinrich Lefler (1863-1919) stand bei diesem Mappenwerk mit 15 losen Blättern am Beginn seiner Laufbahn als Buchkünstler. Die ihn prägende Auseinandersetzung mit englischen und französischen Vorbildern scheint bereits manifest zu sein. Schon die Tendenz, Bilder im Quadrat-Format auf eine räumlich ungestaltete Fläche zu setzen, ist auffallend. Auch der subtile Einsatz von Gold und Silber, wie überhaupt die Raffinesse der Farbsetzungen, zeugt ebenso von der Meisterschaft des Künstlers wie von der hohen Qualität der drucktechnischen Umsetzung. Text und Illustration sind eng miteinander verbunden, wobei der von Lefler handgeschriebene Text die ornamentalen Züge auch der Bilder unterstreicht. (Pokorny-Nagel, Kathrin)
Zitiervorschlag
Copied to clipboard
  • Bibliophile Ausgabe, Die Prinzessin und der Schweinehirt, Hans Christian Andersen, MAK Inv.nr. BI 11862-1
Permalink
Copied to clipboard
  • https://sammlung.mak.at/de/collect/die-prinzessin-und-der-schweinehirt_283535
Letzte Aktualisierung
  • 03.04.2025


Kontakt

Hidden
Thema
Thema 2(Required)
Disclaimer(Required)
This field is for validation purposes and should be left unchanged.