Titel
- Die große antike Vase im mediceischen Garten mit dem zeichnenden Künstler, seitenverkehrte Kopie nach Stefano della Bella (vom Bearbeiter vergebener Titel)
Sammlung
Entstehung
- Entwurf: Stefano della Bella, Deutschland, 1690
- Stecher: Johanna Sibilla Küsel, Deutschland, 1690
Epoche | Dynastie | Stil
Maßangaben
- Blattmaß - Höhe: 32.4 cm
- Blattmaß - Breite: 28.1 cm
Inventarnummer
- KI 1-1023
Provenienz
- Ankauf , 1863
Abteilung
- Bibliothek und Kunstblättersammlung
Signatur | Marke
- Text am Objekt: ROMAE IN HORTIS MEDICAEIS, VAS MARMOREUM EXIMIUM / Johanna Sibila Küslin fecit 169
Iconclass
-
Ornamentstich, Die große antike Vase im mediceischen Garten mit dem zeichnenden Künstler, seitenverkehrte Kopie nach Stefano della Bella, Stefano della Bella, MAK Inv.nr. KI 1-1023
-
https://sammlung.mak.at/de/collect/die-grosse-antike-vase-im-mediceischen-garten-mit-dem-zeichnenden-kuenstler-seitenverkehrte-kopie-nach-stefano-della-bella_216859
Letzte Aktualisierung
- 08.04.2025