Titel
- Delitria speciosa / Pflaumenartige Aepfel / Japanischer Quittenbaum / Chinesischer Aepfelbaum [Lamprocapnos spectabilis / Malus / Apfel / Quitte / Cydonia / Pflanzenstudie] (Originaltitel)
Entstehung
- Entwurf: Franz Kadlec, Wien, 1857-05-12 - 1857
Maßangaben
- Höhe: 36.5 cm
- Breite: 51.3 cm
Inventarnummer
- KI 11267-3
Provenienz
- Nachlass , 1866
Abteilung
- Bibliothek und Kunstblättersammlung
Signatur | Marke
- Marke: aufgeklebte Marke: 165.327. [Feder in Schwarz]
- Text am Objekt: I. Delitria speciosa / II. Pflaumenartige Aepfel / III. Japanischer Quittenbaum / IV. Chinesischer Aepfelbaum / Nach der Natur gemalen / von Franz Kadlec. / Wien den 12. Mai 1857.
- Stempel: Bindenschild K. K. PORZ. MANUF. [Wiener Porzellanmanufaktur]
- Stempel: Rückseite: ÖSTERREICHISCHES MUSEUM FÜR ANGEWANDTE KUNST
Beschreibung
-
vier Blütenstudien: Blütenstand mit herzförmigen rosa-weißen Blüten, gefiederte Laubblätter, daneben zwei weitere Blüten; drei Zweige mit Blüten in rosa bzw. weiß, einige Laubblätter
-
Pflanzendarstellung, Delitria speciosa / Pflaumenartige Aepfel / Japanischer Quittenbaum / Chinesischer Aepfelbaum [Lamprocapnos spectabilis / Malus / Apfel / Quitte / Cydonia / Pflanzenstudie], Franz Kadlec, MAK Inv.nr. KI 11267-3
-
https://sammlung.mak.at/de/collect/delitria-speciosa-pflaumenartige-aepfel-japanischer-quittenbaum-chinesischer-aepfelbaum-lamprocapnos-spectabilis-malus-apfel-quitte-cydonia-pflanzenstudie_170231
Letzte Aktualisierung
- 02.04.2025