Skip to content
Entstehung
Thema
Maßangaben
  • Durchmesser: 7.8 cm
  • Höhe: 5.2 cm
  • Gewicht: 76 g
Inventarnummer
  • KE 9195-2
Provenienz
  • Ankauf , 1955
Abteilung
  • Glas und Keramik
Assoziierte Objekte
Beschreibung
    Hohes, birnenförmiges Gefäß mit starker Einziehung über dem profilierten Fuß, der von einem umlaufenden Goldstreifen dekoriert wird. Flach gewölbter Deckel mit birnenförmigem Knauf, reliefierter, goldgehöhter Ausguss, goldgehöhter Henkel mit gerollten Ansätzen. An Mund- und Deckelrand Goldspitzenbordüre auf weißem Grund. Violetter Fond auf der ganzen Wandung mit ausgesparten vierpaßförmigen Medaillons in Goldrahmung mit Goldspitzendekor auf Wandung und Deckel. Fond durch bunte, gestreute Blumen aufgelockert. Die miniaturhaften Darstellungen in den Vierpässen entsprechen dem Genre Meißner Watteaumalereien. Vgl. KE 6002
Zitiervorschlag
Copied to clipboard
  • Deckel, Kaiserlich-königliche Porzellanmanufaktur Wien, MAK Inv.nr. KE 9195-2
Permalink
Copied to clipboard
  • https://sammlung.mak.at/de/collect/deckel_13990
Letzte Aktualisierung
  • 13.04.2025


Kontakt

Hidden
Thema
Thema 2(Required)
Disclaimer(Required)
This field is for validation purposes and should be left unchanged.