Skip to content
Titel
  • Das goldene Zeitalter der griechischen Culturgeschichte (Titel in Vorlageform)
Entstehung
Material | Technik
Maßangaben
  • Höhe: 66 cm
  • Breite: 186 cm
Inventarnummer
  • KI 23865-2
Provenienz
  • Alter Bestand,
Abteilung
  • Bibliothek und Kunstblättersammlung
Signatur | Marke
  • Titel (mittig unten) : DAS GOLDENE ZEITALTER DER GRIECHISCHEN CULTURGESCHICHTE. / (Seitenbild des Rahl'schen Frieses für die Universität in Athen die Entwicklung der Wissenschaften auf griechischem Boden darstellend. Blatt IV.) / Die Original Farbenskizzen befinden sich im Besitze Sr. Excellenz des Herrn Baron Sina. / Der Oesterreichische Kunstverein seinen Mitgliedern für das Jahr 1869.
  • Text am Objekt (unten) : Nike. // Klio. // Herodot. // Xenophon. // Thucydides. // Diagoriden. // Socrates. // Phidias. // Sophokles. // Perikles. // Aspasia. // Plato. // Antisthenes. // Anaxagoras. // Alcibiades. // Ictinus. // Polygnot. // Archimedes. // Alexander. // Demetrius Phalereus. // Aristoteles. // Theophrastus. // Strato. // Demosthenes. // Theokrit. // Eratosthenes. // Aristarchus. // Ptolemäus Philadelpgus. /Karl Rahl comp. u. gem. // Christian Mayer geschabt. / Jede Vervielfältigung ausschliesslich vorbehalten. // Druck v. Franz Kargl i. Wien
Zitiervorschlag
Copied to clipboard
  • Reproduktion, Das goldene Zeitalter der griechischen Culturgeschichte, Carl Rahl, MAK Inv.nr. KI 23865-2
Permalink
Copied to clipboard
  • https://sammlung.mak.at/de/collect/das-goldene-zeitalter-der-griechischen-culturgeschichte_413009
Letzte Aktualisierung
  • 22.01.2025


Kontakt

Hidden
Thema
Thema 2(Required)
Disclaimer(Required)
This field is for validation purposes and should be left unchanged.

Leihanfrage

Institution
Kontaktperson
Ausstellungsprojekt
Gewählte Objekte
Projektbeschreibung
Dateiupload
Drop files here or
Max. file size: 16 MB.
    Notwendige Dokumente: Begleitschreiben, Ausstellungskonzept, Facility-Report
    Untitled
    This field is for validation purposes and should be left unchanged.