Titel
- Brief von Ernst Deutsch-Dryden an Hello (vom Bearbeiter vergebener Titel)
Sammlung
Entstehung
- Absender: Ernst Deutsch-Dryden, um 1934
- Empfänger: Helene Wolff
Material | Technik
Inventarnummer
- KI 15964-10-3
Provenienz
- Schenkung / Donation , 2009
Abteilung
- Bibliothek und Kunstblättersammlung
Signatur | Marke
- Handschrift: ... auf jeder zweiten Seite Anregungen für seine Neuschaffungen holen. Ich kenne die Modellistin von einem großen Haus sie macht mir Bettwäsche, kreiert Modelle wie Chanel für Kleider, macht Coletionen für die 2 Hauptsaisonen, wie jedes Kleiderhaus. Sie macht jetzt Entwürfe für den Trousseau einer jungen Gould die in 2 Jahren heiraten wird, es gibt Sommer und Winterbettwäsche und Bette, es gibt Granituren: Kissen, Decken, Taschentücher, Pyjamas und Kimonos, alles zusammen gebend. „Wenn die gute alte Frau Böck das sehen würde, müsste sie einfach den Laden schließen, ob der Erkenntnis diese Stehengeblieben sein’s. Kein Geschäft in Wien ist prädestiniert, wie das B’sche, das größte zu sein, denn der Somek ist ja letztenendes nicht das Bedürfnis, das kann nur das erlesene Geschäft sein. Im N.W. Journal lese ich: 100 Grafen im Imperial, 50 im Bristol usw. abgestiegen, das sind Käufer hat man was zu verkaufen! ...
-
Korrespondenz, Brief von Ernst Deutsch-Dryden an Hello, Ernst Deutsch-Dryden, MAK Inv.nr. KI 15964-10-3
-
https://sammlung.mak.at/de/collect/brief-von-ernst-deutsch-dryden-an-hello_110054285
Letzte Aktualisierung
- 14.05.2025