Titel
- Blumenstrauß. Blatt der Folge von vier Stichen (vom Bearbeiter vergebener Titel)
- Receuil de Differents Bouquets de Fleurs (Folgentitel)
Entstehung
- Stecher: Christopher Norton
- Entwurf: Jean Pillement
- Herausgeber: Charles Leviez, Paris, 1767
Epoche | Dynastie | Stil
Maßangaben
- Blattmaß - Höhe: 29.4 cm
- Blattmaß - Breite: 20.4 cm
Inventarnummer
- KI 939-1
Provenienz
- Nachlass , 1866
Abteilung
- Bibliothek und Kunstblättersammlung
Signatur | Marke
- Stempel: Bindenschild K. K. PORZ. MANUF. [Wiener Porzellanmanufaktur]
- Text am Objekt: J Pillement inv.t et fecit aqua fort.
Iconclass
Beschreibung
- Erste Ausgabe der Folge von vier Blatt "Receuil de Differents Bouquets de Fleurs", in London, 4 Juli 1760; Platten gekauft von Charles Leviez und neu gedruckt im Oeuvre de Jean Pillement…, Paris, 1767.
- Stempel der Wiener Porzellanmanufaktur, um 1865 als Nachlass ins MAK gekommen und in die Ornamentstichsammlung eingegliedert;
- Das Blatt diente als Vorlage für die Wiener Porzellanmanufaktur.
-
Blumendarstellung, Blumenstrauß. Blatt der Folge von vier Stichen, Christopher Norton, MAK Inv.nr. KI 939-1
-
https://sammlung.mak.at/de/collect/blumenstrauss-blatt-der-folge-von-vier-stichen_208544
Letzte Aktualisierung
- 08.04.2025