Skip to content
Titel
  • Blatt 46: Shōno, Die Überreste des Shiratori-Grabhügel (yonjūroku, Shōno Shiratori tsuka koseki 四十六、庄野 白鳥塚古跡)
  • Berühmte Ansichten der 53 Stationen - Tōkaidō im Hochformat (Gojūsan tsugi meisho zue – tate-e Tōkaidō 五十三次名所圖會 - 竪絵東海道) (Serientitel)
Entstehung
Material | Technik
Maßangaben
  • Höhe: 37.5 cm
  • Breite: 23.8 cm
Inventarnummer
  • KI 10505-10
Provenienz
  • Schenkung / Donation , 1948
Abteilung
  • Asien
Signatur | Marke
  • Signaturbezeichnung: Hiroshigehitsu 廣重筆
  • Datumssiegel: Hase 7. Monat
  • Zensurstempel: aratame
Beschreibung
    Hiroshigehitsu 廣重筆 Station 45, Blatt 46. Im Shiratori(Weißer Vogel)-Grabhügel nahe Shōno 庄野 sollen sich die Überreste des Prinzen Yamato Takeru befinden. Der Legende nach soll er sich bei seinem Tod in einen weißen Vogel verwandelt haben, woher auch der Name des Grabhügels rührt. Heute nimmt man an, dass Yamato Takeru keine historische Persönlichkeit ist, sondern ein Konglomerat von heldenhaften Taten verschiedener Krieger, die in seiner Person vereinigt werden.
Zitiervorschlag
Copied to clipboard
  • Ukiyo-e 浮世絵, Blatt 46: Shōno, Die Überreste des Shiratori-Grabhügel (yonjūroku, Shōno Shiratori tsuka koseki 四十六、庄野 白鳥塚古跡), Anonym, MAK Inv.nr. KI 10505-10
Permalink
Copied to clipboard
  • https://sammlung.mak.at/de/collect/blatt-46-shono-die-ueberreste-des-shiratori-grabhuegel-yonjuroku-shono-shiratori-tsuka-koseki-四十六、庄野-白鳥塚古跡_196294
Letzte Aktualisierung
  • 02.04.2025


Kontakt

Hidden
Thema
Thema 2(Required)
Disclaimer(Required)
This field is for validation purposes and should be left unchanged.