Titel
- Blatt 2 der Folge „Neu inventirtes Laub und Bandel Werck. Fünfter Theil“, herausgegeben von Johann Christoph Weigel, Verlagsnummer 109 (vom Bearbeiter vergebener Titel)
- Neu inventirtes Laub und Bandel Werck. Fünfter Theil (Folgentitel)
Sammlung
Entstehung
- Entwurf: Johann Leonhard Eisler, Nürnberg, 18. Jahrhundert
- Verleger: Johann Christoph Weigel, Nürnberg, 18. Jahrhundert
- Stecher: Johann Leonhard Eisler, Nürnberg, 18. Jahrhundert
Epoche | Dynastie | Stil
Material | Technik
Maßangaben
- Blattmaß - Höhe: 16.8 cm
- Blattmaß - Breite: 23.6 cm
- Plattenmaß - Höhe: 16.2 cm
- Plattenmaß - Breite: 22.7 cm
Inventarnummer
- KI 2313-5
Provenienz
- Ankauf , 1870
Abteilung
- Bibliothek und Kunstblättersammlung
Assoziierte Objekte
- Titelblatt, Titelblatt der Folge „Neu inventirtes Laub und Bandel Werck. Fünfter Theil“, herausgegeben von Johann Christoph Weigel, Verlagsnummer 109
- Ornamentstich, Blatt 3 der Folge „Neu inventirtes Laub und Bandel Werck. Fünfter Theil“, herausgegeben von Johann Christoph Weigel, Verlagsnummer 109
- Ornamentstich, Blatt 4 der Folge „Neu inventirtes Laub und Bandel Werck. Fünfter Theil“, herausgegeben von Johann Christoph Weigel, Verlagsnummer 109
- Ornamentstich, Blatt aus der Folge „Neu inventirtes Laub und Bandel Werck.“, herausgegeben von Johann Christoph Weigels Witwe, Verlagsnummer 335
Signatur | Marke
- Text am Objekt: 2
-
Ornamentstich, Blatt 2 der Folge „Neu inventirtes Laub und Bandel Werck. Fünfter Theil“, herausgegeben von Johann Christoph Weigel, Verlagsnummer 109, Johann Leonhard Eisler, MAK Inv.nr. KI 2313-5
-
https://sammlung.mak.at/de/collect/blatt-2-der-folge-neu-inventirtes-laub-und-bandel-werck-fuenfter-theil-herausgegeben-von-johann-christoph-weigel-verlagsnummer-109_207385
Letzte Aktualisierung
- 08.04.2025