Titel
- Beim Tor in Saiwaibashi (Saiwaibashi gomon uchi 嚸ćŠĺžĄéăăĄ)
- BerĂźhmte Ansichten von Tokyo (TĹkyĹ meishĹ zu e ćąäşŹĺĺĺć) (Serientitel)
Sammlung
Entstehung
- AusfĂźhrung: Anonym, Japan, 1868
- Entwurf: Utagawa Hiroshige III. ä¸äťŁçŽćĺˇĺťŁé
- Schule: Utagawa ćĺˇć´ž (Schule)
- Verlag: Hiranoya ShinzĹ ĺšłéĺąć°čľ
Epoche | Dynastie | Stil
Thema
Material | Technik
Inventarnummer
- BI 2948-15
Abteilung
- Asien
Signatur | Marke
- Signaturbezeichnung: Hiroshigehitsu 坣éç
- Datumssiegel: aratame, Drache 11. Monat
- Zensurstempel: aratame
Beschreibung
-
Hiroshigehitsu 坣éç
Serie mit berĂźhmten Ansichten von Tokyo. Zu Hiroshige III. vergleiche Bemerkung bei BI 2948-11. Nachdem der tennĹ im 10. Monat 1868 nach Edo/TĹkyĹ gekommen war, lieĂ er im 11. Monat an alle BĂźrger von Edo Sake ausschenken. Je nach Anzahl der Bewohner wurden ein bis drei Sakefässer an die Vertreter der einzelnen Viertel ausgeteilt, die anschlieĂend weiter verteilt wurden. Am 6. und 7. des 11. Monats wurde dann ein groĂes Fest gefeiert und Sake getrunken (vgl. Lit.: Steele, S. 151-152). Auf den Bannern âtenpai chĹdai 夊çé ć´â (das Sake-Geschenk des tennĹ wird freudig angenommen) und âgo-shinshu chĹdai 垥çĽé
é ć´â (der GĂśtter-Sake wird freudig angenommen) und ähnliches.
-
Ukiyo-e 澎ä¸çľľ, Beim Tor in Saiwaibashi (Saiwaibashi gomon uchi 嚸ćŠĺžĄéăăĄ), Anonym, MAK Inv.nr. BI 2948-15
-
https://sammlung.mak.at/de/collect/beim-tor-in-saiwaibashi-saiwaibashi-gomon-uchi-嚸ćŠĺžĄéăăĄ_198029
Letzte Aktualisierung
- 13.04.2025