Skip to content
Entstehung
Maßangaben
  • Durchmesser: 9.7 cm
  • Durchmesser: 7.6 cm
  • Höhe: 10.2 cm
  • Gewicht: 211 g
Inventarnummer
  • KE 873-1
Provenienz
  • Schenkung / Donation , 1866-11
Abteilung
  • Glas und Keramik
Assoziierte Objekte
Signatur | Marke
  • Marke (Unterseite) : Marke
Beschreibung
    Dekor „Wales“; Becher mit sehr feiner Durchbrucharbeit, in 2 reihen kreisförmige Medaillons innnen grün bemalt runderherum pink, dazwischen eine Medaillonreihe mit kreuzförmigen Durchbruch in türkis, Innenschale: Streublumenmuster und feiner Bordürenrand, Das Design „Wales“ der Manufaktur Herend ist doppelwandiges Porzellan, das aus zwei Stücken zusammengesetzt wird, einem kompakten Innenstück, meist in fernöstliche floralem geschmückten Dekor und einer durchbrochen Aussenseite, die in zwei Arbeitsschritten zusammengesetzt werden. Siehe auch: Inv. Nr. KE 2666 ist wohl der „Rohling“ der Außenseite und dem Museum als Demonstrationsobjekt geschenkt worden. siehe Inv. Nr. KE 873 1-2, und Inv. KE 2666(KS)
Zitiervorschlag
Copied to clipboard
  • Becher, Mór Fischer, MAK Inv.nr. KE 873-1
Permalink
Copied to clipboard
  • https://sammlung.mak.at/de/collect/becher_2459
Letzte Aktualisierung
  • 25.04.2025


Kontakt

Hidden
Thema
Thema 2(Required)
Disclaimer(Required)
This field is for validation purposes and should be left unchanged.