Titel
- Aufriß einer Bibliothek (vom Bearbeiter vergebener Titel)
- Tischlerzeichnungen aus privaten Zeichenschulen
Sammlung
Entstehung
- Entwurf: Karl Schmidt, Wien, 1825 - 1836
Epoche | Dynastie | Stil
Material | Technik
Maßangaben
- Höhe: 51.5 cm
- Breite: 36 cm
Inventarnummer
- KI 7710-6
Provenienz
- Schenkung / Donation , 1908
Abteilung
- Bibliothek und Kunstblättersammlung
Signatur | Marke
- Wasserzeichen: C & I HONIG (beschnitten)
Beschreibung
-
Aufriß eines runden oder halbrunden Zentralkuppelbaus mit zweistöckiger Bibliothek. Unten wird der Raum durch ionische Pilaster gegliedert, welche Fenster und Regalwände im Wechsel trennen, während ein innerer Kreis von ionischen Säulen die Galerie trägt. Diese ist durch einen Treppenaufgang rechts in der Wandschale zu erreichen und wird von korinthischen Pilastern sowie einer Balustrade gegliedert. Über den beiden Geschossen erstreckt sich die kassettierte Kuppel mit Opaion.
-
Aufriss, Aufriß einer Bibliothek, Karl Schmidt, MAK Inv.nr. KI 7710-6
Letzte Aktualisierung
- 18.04.2025