Titel
- Armbrustschütze (vom Bearbeiter vergebener Titel)
Sammlung
Entstehung
- Entwurf: Monogrammist A.V.S., 2. Hälfte 16. Jahrhundert
Epoche | Dynastie | Stil
Material | Technik
Maßangaben
- Höhe: 17.9 cm
- Breite: 6.9 cm
Inventarnummer
- KI 1343-1
Provenienz
- Ankauf , 1867
Abteilung
- Bibliothek und Kunstblättersammlung
Signatur | Marke
- Text am Objekt: Verso: "garde braye", Bleistift nachträglich "Hefner III.71" = Verweis auf J. H. Hefner von Alteneck, siehe Lit.
Beschreibung
-
Entwurf für einen Scheibenriß mit der Darstellung eines Armbrustschützen in einer für die Mitte des 16. Jh. typischen Tracht, die sowohl für Jagd- als auch für Kriegszwecke genutzt wurde. Die Stiefel sind über die ganze Länge der Beine gezogen, darüber trägt er ein teilweise verstärktes Gewand mit einer für die Jagd typischen Kapuze. Der Helm ist für den Krieg gedacht und den Köcher mit Pfeilen und der Winde trägt er unsichtbar nach hinten. Die Armbrust hält er mit einer Hand auf der Schulter gestützt. Ein angedeuteter architektonischer Rahmen ist nachträglich um den Schützen gezeichnet worden.
-
Entwurf, Armbrustschütze, Monogrammist A.V.S., MAK Inv.nr. KI 1343-1
Letzte Aktualisierung
- 02.04.2025