Titel
- „Anathomia, oder Abcontrafectung eines Mans leyb wie er inwendig gestalt ist”, kolorierter Holzschnitt mit erklärendem Text, der Rumpf des Mannes läßt sich nach oben aufklappen, die einzelnen Organe sind in mehreren Lagen übereinander dargestellt, nach Heinrich Vogtherr (vom Bearbeiter vergebener Titel)
Sammlung
Entstehung
- Entwurf: Heinrich Vogtherr, Deutschland, 1556
- Stecher: Conrad Corthoys, Deutschland, 1556
Epoche | Dynastie | Stil
Material | Technik
Maßangaben
- Blattmaß - Höhe: 50.2 cm
- Blattmaß - Breite: 25.4 cm
Inventarnummer
- KI 2564
Provenienz
- Ankauf, 1870
Abteilung
- Bibliothek und Kunstblättersammlung
Signatur | Marke
- Text am Objekt: Anathomia oder Abcontrafectung eines/ Mans Leib wie er inwendig gestalt ist. / ... / Gedruckt zu Franckfort am Mayn bey Conrad Corthoys Wonhafft bey der Bornheimerpforte
Iconclass
-
Anatomische Darstellung, „Anathomia, oder Abcontrafectung eines Mans leyb wie er inwendig gestalt ist”, kolorierter Holzschnitt mit erklärendem Text, der Rumpf des Mannes läßt sich nach oben aufklappen, die einzelnen Organe sind in mehreren Lagen übereinander dargestellt, nach Heinrich Vogtherr, Heinrich Vogtherr, MAK Inv.nr. KI 2564
-
https://sammlung.mak.at/de/collect/anathomia-oder-abcontrafectung-eines-mans-leyb-wie-er-inwendig-gestalt-ist-kolorierter-holzschnitt-mit-erklaerendem-text-der-rumpf-des-mannes-laesst-sich-nach-oben-aufklappen-die_222176
Letzte Aktualisierung
- 22.01.2025