Titel
- Ushimachi-Viertel in Takanawa (Takanawa Ushimachi 高輪 うしまち)
- 100 berühmte Ansichten von Edo (Meisho Edo hyakkei 名所江戸百景) (Serientitel)
Sammlung
Entstehung
- Ausführung: Anonym, Japan, 1857
- Entwurf: Utagawa Hiroshige 歌川廣重
- Schule: Utagawa 歌川派 (Schule)
- Verlag: Uoya Eikichi 魚屋栄吉
Epoche | Dynastie | Stil
Material | Technik
Maßangaben
- Höhe: 36.1 cm
- Breite: 24.3 cm
Inventarnummer
- KI 10522-11
Provenienz
- Schenkung / Donation , 1948
Abteilung
- Asien
Signatur | Marke
- Text im Bild: 081
- Signaturbezeichnung: Hiroshigega 廣重画
- Datumssiegel: Schlange 4. Monat
- Zensurstempel: aratame
Beschreibung
-
Hiroshigega 廣重画
119 Blätter, hier: Blatt 81.
Takanawa war ein Ort am Rande von Edo bzw. bildete er einen Teil der Stadtgrenze von Edo. Die Grenze wurde durch ein großes Tor markiert. Durch dieses Tor führte auch die Tokaidō, jene Landstraße, die von Edo nach Kyōto führte. Beidseitig des Tores liegt das Viertel Ushimachi (Ochsenviertel). Als im frühen 17. Jahrhundert der Aufbau Edos begann, kamen viele Ochsentreiber mit ihren Tieren hierher, um beim Aufbau mitzuarbeiten. Dafür erhielten sie später Siedlungsland in Ushimachi. Ein Teil eines Fuhrwerkes ist auch auf dem Bild zu sehen.
Mehr dazu:
-
Ukiyo-e 浮世絵, Ushimachi-Viertel in Takanawa (Takanawa Ushimachi 高輪 うしまち), Anonym, MAK Inv.nr. KI 10522-11
-
https://sammlung.mak.at/de/collect/ushimachi-viertel-in-takanawa-takanawa-ushimachi-高輪-うしまち_195770
Letzte Aktualisierung
- 13.04.2025