Titel
- Gedicht 78: Minamoto no Kanemasa (nanajūhachi-ban, Minamoto no Kanemasa 七十八番 源兼昌)
- unbenannt: Die Hundert Dichter (mumei: Hyakunin isshu 無名: 百人一首) (Serientitel)
Sammlung
Entstehung
- Ausführung: Anonym, Japan, 1847 - 1852
- Entwurf: Utagawa Kunisada I. 初代歌川國貞
- Schule: Kunisada 国貞派 (Schule)
- Verlag: Sanoya Kihee 佐野屋喜兵衛
Epoche | Dynastie | Stil
Material | Technik
Maßangaben
- Höhe: 37.7 cm
- Breite: 25.5 cm
Inventarnummer
- KI 7719-1-51
Provenienz
- Ankauf , 1909
Abteilung
- Asien
Signatur | Marke
- Text im Bild: Gedicht: Awaji shima kayou chidori no naku koe ni ikuyo nezamenu Suma no sekimoriBetween Awaji and the shore The birds scream in their flightFull oft they’ve made the Suma GuardToss through a sleepless night,Until the morning lightGedicht: Awaji-shima kayou chidori no naku koe ni iku yo nezamenu Suma no sekimori. (tr. by William N. Porter, 1909; http://www.sacred-texts.com/shi/hvj/hvj079.htm)
- Signaturbezeichnung: Kōchōrō Toyokuniga 香蝶楼豊國画
- Zensurstempel: Muramatsu, Yoshimura
Beschreibung
-
Kōchōrō Toyokuniga 香蝶楼豊國画
Serie von Kunisada mit Frauen im Vordergrund, einer Musterzeile aus Genji-Kapitelzeichen und einem kleinen Buch mit je einem der Hundert Dichter und ihrem Gedicht (Hayakunin isshu 百人一首). Eine Frau trägt auf dem Kopf einen Bottich mit verschiedenen Fischen. Den Kimono hat sie mit einem Band hochgebunden. Das Buch zeigt Minamoto no Kanemasa 源兼昌 und sein Gedicht.
-
Ukiyo-e 浮世絵, Gedicht 78: Minamoto no Kanemasa (nanajūhachi-ban, Minamoto no Kanemasa 七十八番 源兼昌), Anonym, MAK Inv.nr. KI 7719-1-51
-
https://sammlung.mak.at/de/collect/gedicht-78-minamoto-no-kanemasa-nanajuhachi-ban-minamoto-no-kanemasa-七十八番-源兼昌_197089
Letzte Aktualisierung
- 18.04.2025