- 1756
- Praha / Prag
- 17.04.1817
- 08.01.2025
Alternative Schreibweise: Prochaska
Geburtsdatum: um 1753/ 56, Geburtsort: Prag
Sterbedatum: 17.4.1817
Verheiratet: am 4. 5.1788 bei den Franziskanern mit Theresia Hesser (*um 1770)
Sohn/Tochter von: Jakob Prohaska, Bäckermeister und Anna, geb. Freund
Kinder: Andreas Clemens Prohaska, Juwelenarbeiter (1819-36) und Venantius Prohaska, Juwelenarbeiter (1823-55)
Gewerbeverleihung: 23.9.1784
Tätig: 1784-1817
Bürgerrecht: 2.6.1785
Beruf: Goldarbeiter, ab 1813: Juwelenarbeiter
Position in der Innung: Witwenkassa: vor 1803 Mitglied
Werkstatt an: Theresia Prohaska (1818)
Weiters tätig als: Mitglied des des Äußeren Raths der Stadt Wien; Armenvater
Biografie: Licitation seiner Realität in Mauer am 22.9.1817: Haus Mauer 108 mit Weinkellern, Weingärten (Gugitz)
Meisterstück: "Metaillion samt collir von Brillianten", "gut gemacht"
Adressen: 1785, 88, 90-92: Stadt, Himmelpfortg. 987
1801-17: Stadt, Himmelpfortg. 1019 (1796) (+ in seinem Haus)
Quellen: BB 08/143, 36/301; HB F 3 (1788). f 92; HB St 84b (1819), f 250; HB D III.B.Tr. (1820), f 172; IB 79/2 f 168v/532; IB 79/3 f 46v; ML 1801-1825; Wr. Zeitung 1817 S. 408, Int. Bl. 2. Sem. S. 103, 628;
Literatur: Gugitz, TB 18. Jh. 577;R 921;