Ranftbecher Titel:
Ranftbecher “Domkirche zu St. Stephan in Wien” Entstehung / Datierung: Manufaktur: Werkstätte
Anton Kothgasser, Wien, vor 1828 Abteilung: Glas
und Keramik
Architekturmodell Titel:
BMW-Welt München, Deutschland Entstehung
/ Datierung: Künstler: Coop Himmelb(l)au,
2001 bis 2007 Abteilung: Gegenwartskunst
3D Drucker Titel:
Ultimaker Original Plus (DIY-Kit) Entstehung
/ Datierung: Entwurf: Erik de Bruijn, Geldermalsen, 2009 Entwurf: Siert Wijnia, Geldermalsen,
2009 Ausführung: chmara.rosinke, Wien, 2013 Abteilung: Design
Entwurf Titel:
"Brosche" Entstehung /
Datierung: Entwurf: Josef Hoffmann, Wien, 1910 Abteilung: Metall und Wiener-Werkstätte-Archiv
Teller Titel:
Teller mit Bodenmarke der Periode Kangxi im Doppelkreis Entstehung / Datierung: Ausführung: Anonym, China, 17. bis 18. Jahrhundert Abteilung: Asien
Produktionsanlage Titel:
The idea of a tree – Recorder One Entstehung
/ Datierung: Hersteller: mischer'traxler,
Österreich, 2009 Designer: mischer'traxler, Österreich, 2008 Abteilung: Design
Hocker Titel:
Hocker aus einer Kücheneinrichtung für das Landhaus "Bergerhöhe" für Paul Wittgenstein Entstehung / Datierung: Entwurf: Josef Hoffmann, Wien, 1899 Ausführung: Anton Pospischil,
Wien, 1899 Auftraggeber: Paul Wittgenstein, Wien, 1899 Abteilung: Möbel und Holzarbeiten
Aufsatz Titel:
Fußschale Entstehung /
Datierung: Manufaktur: Eisengießerei Graf Wrbna,
Hořovice / Horschowitz, Horowitz, vor 1821 Abteilung: Metall
und Wiener-Werkstätte-Archiv
Kirchliche Ausstattung Titel:
"Vorauer Kästchen" Entstehung
/ Datierung: Ausführung: Anonym, Wesergebiet, 1160 bis 1170 Abteilung:
Metall und Wiener-Werkstätte-Archiv