MAK Sammlungen

Top
Objektbezeichnung: Teller
Entstehung / Datierung:
Manufaktur: Werkstatt des Meister Giorgio Andreoli, Gubbio, 1530 bis 1540

Material: Majolika
Technik: glasiert, bemalt, Lüsterdekor
Maßangaben:
Durchmesser: 23 cm
Höhe: 1.8 cm
Gewicht: 403 g

Inventarnummer: KE 3875
Provenienz: Ankauf (06.1894)
Text am Objekt (Vorderseite): A
Text am Objekt (Rückseite): N

Beschreibung: Teller farbig bemalt, mit rotem und goldem Metallüster, Fahne in Segmente unterteilt, u.a. mit Fischen und Blumen jeweils bemalt, im Spiegel eine große Initiale „A“
Plate, A Workshop of the Andreoli family, probably Gubbio, c1530–1540 MAK, KE 3875 Hauptinventar no. 10464r Bought 1894 from A.S. Drey, Munich for 350 florins Broad-rimmed bowl; tin-glazed front and back, the glaze somewhat discoloured to pink in the lustre kiln; red and golden lustre Ø 23 cm Worn overall TIN-GLAZE AND IMAGE CULTURE The MAK Maiolica Collection in Its Wider Context, Wien 2022, Kat.Nr. 85 mit Abb., S. 133 /

Abteilung: Glas und Keramik
Sammlung: Keramik <Sammlung>
Ausstellungen:
ZINNGLASUR UND BILDKULTUR. Die Majolikasammlung des MAK im Kontext ihrer Geschichte, MAK – Museum für angewandte Kunst, 06.04.2022 bis 07.08.2022
  • Image Zoom
  • Image Zoom