Skip to content

Download

Zitiervorschlag
Copied to clipboard
  • Inrō 印籠, Die 53 Stationen des Tōkaidō und drei Männer als Sakekoster, Anonym, MAK Inv.nr. OR 2429
Kurzinfo zu Lizenz und Nutzung
Download (Mit dem Download akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.)
Rechtehinweis

Titel
  • Die 53 Stationen des Tōkaidō und drei Männer als Sakekoster
Entstehung
Maßangaben
  • Höhe: 9.9 cm
  • Breite: 5.1 cm
  • Tiefe: 3.1 cm
Inventarnummer
  • OR 2429
Provenienz
  • Übernahme , 1907
Abteilung
  • Asien
Beschreibung
    Inrō sechsteilig, bez.: Hakuryūsai saku 柏桺齊作 und rotes tsubo-Siegel, mit netsuke (katabori 形彫); Holz mit Bemalung in Gold-, Silber- und Schwarzlack, Goldfolie und -relief auf Goldlackgrund, innen feiner Streugoldlack; Elfenbein Inrō 印籠: Landschaftsdarstellung 53 Stationen d. Tōkaidō mit Brücken, Flüssen, Hügeln, Fuji in Wolken und Nihonbashi und Schildern Netsuke 根付: drei Männer (Buddha, Laozi, Konfuzius) als “Sakekoster” Inrō in six partitions, marked ‘Hakuryūsai saku 柏桺齊作’ and red tsubo seal, with netsuke (katabori); wood with decoration in gold, silver and black lacquer, gold foil and gold relief on gold lacquer ground, inside densely spinkled gold lacquer; ivory Inrō : The 53 stations of the Tōkaidō Road; netsuke: three men (Buddha, Lao Tse, Konfuzius) as ‘sake taster’
Zitiervorschlag
Copied to clipboard
  • Inrō 印籠, Die 53 Stationen des Tōkaidō und drei Männer als Sakekoster, Anonym, MAK Inv.nr. OR 2429
Permalink
Copied to clipboard
  • https://sammlung.mak.at/de/collect/die-53-stationen-des-tokaido-und-drei-maenner-als-sakekoster_50258
Letzte Aktualisierung
  • 24.09.2025


Kontakt

Hidden
Thema
Thema 2(Required)
Disclaimer(Required)
This field is for validation purposes and should be left unchanged.