
Objektbezeichnung:
Deckel
Entstehung / Datierung:
Manufaktur: Porzellanmanufaktur Meißen, Meißen, um 1830
Material: Porzellan
Technik: glasiert, bemalt, Golddekor
Maßangaben:
Länge: 7 cm
Breite: 4.9 cm
Höhe: 1.1 cm
Gewicht: 30 g
Inventarnummer: KE 583-6
Provenienz: Ankauf (06.1866)
Assoziiertes Objekt:
zusammengehörig: (KE 583-1)
zusammengehörig: (KE 583-2)
zusammengehörig: (KE 583-3)
zusammengehörig: (KE 583-4)
zusammengehörig: (KE 583-5)
zusammengehörig: (KE 583-7)
zusammengehörig: (KE 583-8)
zusammengehörig: (KE 583-9)
zusammengehörig: (KE 583-10)
Beschreibung: Dose, Viereckig, flach mit plastischem Deckelknauf, gemalten Spielkarten und buntem Blumendekor. Auf der Deckelinnenseite großes Stillleben. Das Innere viergeteilt und mit vier kleinen Döschen für die einzelnen Spielkartenfarben, mit Astauflagen und bunten Streublumen. Die Deckelinnenseite ebenfalls mit Blumenstillleben bemalt; Blütenblättermarken in den einzelnen Kartenfarben
Abteilung: Glas und Keramik
Sammlung: Keramik <Sammlung>
Entstehung / Datierung:
Manufaktur: Porzellanmanufaktur Meißen, Meißen, um 1830
Material: Porzellan
Technik: glasiert, bemalt, Golddekor
Maßangaben:
Länge: 7 cm
Breite: 4.9 cm
Höhe: 1.1 cm
Gewicht: 30 g
Inventarnummer: KE 583-6
Provenienz: Ankauf (06.1866)
Assoziiertes Objekt:
zusammengehörig: (KE 583-1)
zusammengehörig: (KE 583-2)
zusammengehörig: (KE 583-3)
zusammengehörig: (KE 583-4)
zusammengehörig: (KE 583-5)
zusammengehörig: (KE 583-7)
zusammengehörig: (KE 583-8)
zusammengehörig: (KE 583-9)
zusammengehörig: (KE 583-10)
Beschreibung: Dose, Viereckig, flach mit plastischem Deckelknauf, gemalten Spielkarten und buntem Blumendekor. Auf der Deckelinnenseite großes Stillleben. Das Innere viergeteilt und mit vier kleinen Döschen für die einzelnen Spielkartenfarben, mit Astauflagen und bunten Streublumen. Die Deckelinnenseite ebenfalls mit Blumenstillleben bemalt; Blütenblättermarken in den einzelnen Kartenfarben
Abteilung: Glas und Keramik
Sammlung: Keramik <Sammlung>