MAK Sammlungen

Top
Objektbezeichnung: Platte
Entstehung / Datierung:
Entwurf: August Eisenmenger, Wien, 1880
Entwurf: Josef von Storck, Wien, 1880
Manufaktur: Carl Pietsch, Kamenický Šenov / Steinschönau, vor 1880
Auftraggeber: J. & L. Lobmeyr, Wien, vor 1880

Material: Transparentes Glas
Technik: Schnitt <Glas>, graviert
Maßangaben:
Länge: 35.6 cm
Breite: 26.9 cm
Höhe: 3 cm
Gewicht: 1332 g

Inventarnummer: GL 1517
Provenienz: Ankauf (02.03.1880)
Marke (Unterseite): Gittermarke
Monogramm (Unterseite): C P

Beschreibung: Ovale Platte mit Triton und Nereide, graviert, nach Zeichnnung von Eisenmenger
Abteilung: Glas und Keramik
Sammlung: Glas <Sammlung>
Ausstellungen:
GLANZ UND GLAMOUR. 200 Jahre Lobmeyr , MAK – Museum für angewandte Kunst, 07.06.2023 bis 24.09.2023
  • Image Zoom