
Objektbezeichnung:
Trinkglas
Titel: Punschglas
Entstehung / Datierung:
Auftraggeber: J. & L. Lobmeyr, Wien, 1870
Entwurf: Ludwig Lobmeyr, Wien, um 1870
Entwurf: Josef von Storck, Wien, um 1870
Manufaktur: Meyr's Neffe, Adolfov / Adolf, 1870
Ausführung: Peter Eisert, Nový Bor / Haida, 1870
Material: Kristallglas
Technik: Schnitt <Glas>, poliert
Maßangaben:
Durchmesser: 6 cm
Durchmesser: 8.5 cm
Durchmesser: 5.9 cm
Höhe: 10.8 cm
Gewicht: 102 g
Inventarnummer: GL 1121
Provenienz: Schenkung / Donation (09.04.1874)
Beschreibung: Prunkglas, Becherform mit Henkel mit kaiserl. Nummerchiffren und Gravierung
Abteilung: Glas und Keramik
Sammlung: Glas <Sammlung>
Ausstellungen:
GLANZ UND GLAMOUR. 200 Jahre Lobmeyr , MAK – Museum für angewandte Kunst, 07.06.2023 bis 24.09.2023
Titel: Punschglas
Entstehung / Datierung:
Auftraggeber: J. & L. Lobmeyr, Wien, 1870
Entwurf: Ludwig Lobmeyr, Wien, um 1870
Entwurf: Josef von Storck, Wien, um 1870
Manufaktur: Meyr's Neffe, Adolfov / Adolf, 1870
Ausführung: Peter Eisert, Nový Bor / Haida, 1870
Material: Kristallglas
Technik: Schnitt <Glas>, poliert
Maßangaben:
Durchmesser: 6 cm
Durchmesser: 8.5 cm
Durchmesser: 5.9 cm
Höhe: 10.8 cm
Gewicht: 102 g
Inventarnummer: GL 1121
Provenienz: Schenkung / Donation (09.04.1874)
Beschreibung: Prunkglas, Becherform mit Henkel mit kaiserl. Nummerchiffren und Gravierung
Abteilung: Glas und Keramik
Sammlung: Glas <Sammlung>
Ausstellungen:
GLANZ UND GLAMOUR. 200 Jahre Lobmeyr , MAK – Museum für angewandte Kunst, 07.06.2023 bis 24.09.2023