
Objektbezeichnung:
Aufsatz
Titel: Fußschale
Entstehung / Datierung:
Manufaktur: Eisengießerei Graf Wrbna, Hořovice / Horschowitz, Horowitz, vor 1821
Material: Gusseisen
Technik: Eisenkunstguss
Maßangaben:
Höhe: 15.7 cm
Durchmesser: 19.2 cm
Inventarnummer: EI 639
Provenienz: Übernahme (1914)
Signaturbezeichnung: „HORZO/WITZ“
Assoziiertes Objekt:
Fotografie des Objekts: Fotografie von drei gusseisernen Objekten der Firma Glanz, Wien: Kerzenständer, Schale, Teller (KI 8066-31)
Beschreibung: Auf einen glatten, seitlich eingeschwungenen Sockel ist das Haltegestell für den Teller montiert. Dieses besteht aus drei Bocksfüßen, die über zungenartige Blätter in Widderköpfen enden und den Standring tragen.
Abteilung: Metall und Wiener-Werkstätte-Archiv
Sammlung: Metall <Sammlung>
Titel: Fußschale
Entstehung / Datierung:
Manufaktur: Eisengießerei Graf Wrbna, Hořovice / Horschowitz, Horowitz, vor 1821
Material: Gusseisen
Technik: Eisenkunstguss
Maßangaben:
Höhe: 15.7 cm
Durchmesser: 19.2 cm
Inventarnummer: EI 639
Provenienz: Übernahme (1914)
Signaturbezeichnung: „HORZO/WITZ“
Assoziiertes Objekt:
Fotografie des Objekts: Fotografie von drei gusseisernen Objekten der Firma Glanz, Wien: Kerzenständer, Schale, Teller (KI 8066-31)
Beschreibung: Auf einen glatten, seitlich eingeschwungenen Sockel ist das Haltegestell für den Teller montiert. Dieses besteht aus drei Bocksfüßen, die über zungenartige Blätter in Widderköpfen enden und den Standring tragen.
Abteilung: Metall und Wiener-Werkstätte-Archiv
Sammlung: Metall <Sammlung>