
Objektbezeichnung:
Tafelaufsatz
Entstehung / Datierung:
Entwurf: Pelagio Palagi
Ausführung: Luigi Manfredini, Milano / Mailand, um 1823
Material: Bronze <Material>
Technik: gegossen, vergoldet
Maßangaben:
Höhe: 36 cm
Durchmesser: 29 cm
Inventarnummer: BR 1090
Provenienz: Übernahme (1914)
Assoziiertes Objekt:
Fotografie des Objekts: Fotografie eines Empire-Tafelaufsatzes aus vergoldeter Bronze von Luigi Manfredini (KI 7947-3)
Abteilung: Metall und Wiener-Werkstätte-Archiv
Sammlung: Metall <Sammlung>
Ausstellungen:
THE FEST. Zwischen Repräsentation und Aufruhr, MAK – Museum für angewandte Kunst, 14.12.2022 bis 07.05.2023
Entstehung / Datierung:
Entwurf: Pelagio Palagi
Ausführung: Luigi Manfredini, Milano / Mailand, um 1823
Material: Bronze <Material>
Technik: gegossen, vergoldet
Maßangaben:
Höhe: 36 cm
Durchmesser: 29 cm
Inventarnummer: BR 1090
Provenienz: Übernahme (1914)
Assoziiertes Objekt:
Fotografie des Objekts: Fotografie eines Empire-Tafelaufsatzes aus vergoldeter Bronze von Luigi Manfredini (KI 7947-3)
Abteilung: Metall und Wiener-Werkstätte-Archiv
Sammlung: Metall <Sammlung>
Ausstellungen:
THE FEST. Zwischen Repräsentation und Aufruhr, MAK – Museum für angewandte Kunst, 14.12.2022 bis 07.05.2023