Titel
- Blatt einer Rechtshandschrift mit Miniatur und Auszug aus der Decretum Gratiani (vom Bearbeiter vergebener Titel)
Sammlung
Entstehung
- Entwurf: Anonym, Bologna, Anfang 14. Jahrhundert
Epoche | Dynastie | Stil
Material | Technik
Maßangaben
- Höhe: 47 cm
- Breite: 29.8 cm
Inventarnummer
- KI 1072-10
Provenienz
- Ankauf , 1867
Abteilung
- Bibliothek und Kunstblättersammlung
Signatur | Marke
- Text am Objekt: Recto: Nummer "XXV" oben; Verso: "CA" (Causa) oben sowie Text in Latein auf dem Recto und auf dem Verso.
Beschreibung
-
Causa XXV einer Rechtshandschrift mit Auszug aus dem Decretum Gratiani und einer Miniatur. Die Textur ist in zwei Kolumnen mit jeweils einer Kommentarspalte am Rand unterteilt und wird von zahlreichen Lombarden sowie zwei Initialen begleitet. Die Miniatur auf Goldgrund in der zweiten Kolumne zeigt eine dreigeteilte Szene, in der ein Papst einen Streit zwischen einer Pfarrkirche und einem Kloster schlichtet. In der Mitte thront der Papst in einer tabernakelähnlichen Architektur, während ihm von der einen Seite die Kirchenvertreter, von der anderen die Kleriker des Klosters Klageschriften bzw. Urkunden reichen. Unter dieser Szene befindet sich eine fünfzeilige Rankeninitiale des Buchstabens "S" mit dem Brustbild eines Mannes darin sowie weiter unten eine weitere des Buchstabens "Q" mit Ranken- und Blütenornamenten. Etliche Lombarden in Rot und Blau mit Filigran- und Perlenschmuck zieren die Vorder- und Rückseite.
-
Buchmalerei, Blatt einer Rechtshandschrift mit Miniatur und Auszug aus der Decretum Gratiani, Anonym, MAK Inv.nr. KI 1072-10
-
https://sammlung.mak.at/de/collect/blatt-einer-rechtshandschrift-mit-miniatur-und-auszug-aus-der-decretum-gratiani_135001
Letzte Aktualisierung
- 13.06.2025