Titel
- Halbes Blatt eines Missales (vom Bearbeiter vergebener Titel)
Sammlung
Entstehung
- Entwurf: Anonym, 1. Hälfte 15. Jahrhundert
Epoche | Dynastie | Stil
Material | Technik
Maßangaben
- Höhe: 59.5 cm
- Breite: 23.3 cm
Inventarnummer
- KI 1577
Provenienz
- Ankauf , 1867-12
Abteilung
- Bibliothek und Kunstblättersammlung
Signatur | Marke
- Text am Objekt: Text in Latein auf Recto und Verso.
Beschreibung
-
Teil eines Blattes einer Missale mit großer Filigraninitiale des Buchstabens "E". Darunter wechseln Textur und Notation die Zeilen, wobei es sich um Hufnagelschrift auf vier Linien handelt. Die prunkvolle Filigraninitiale über zehn Zeilen ist im Binnenfeld sowie in den Zwickeln mit einem dichten Ranken- und Blütenwerk geschmückt. Der Körper ist dagegen mit ornamentalen Goldauflagen auf blauem Grund geschmückt. Der Filigranschmuck besteht aus üppigem Blattwerk, das durch Überschneidungen, Einrollungen und Weißhöhung sehr räumlich wirkt. Um den Rahmen der Initiale verlaufen Perlenstäbe, die zusammen mit sehr reduziertem Fleuronnée auch die Randleiste zieren und am unteren Ende noch ein Blütenornament samt Fädenbündel bilden. Auf dem Verso ist eine weitere Initiale in Rot und Blau über vier Zeilen, die das dieser Serie bestimmende Blattmuster im Binnenfeld trägt. Dazu kommen zwei zweizeilige Lombarden der Buchstaben "H" und "D".
-
Buchmalerei, Halbes Blatt eines Missales, Anonym, MAK Inv.nr. KI 1577
Letzte Aktualisierung
- 24.09.2025