
Objektbezeichnung:
Stoffmuster
Titel: Gespinst (Originaltitel)
Entstehung / Datierung:
Entwurf: Felice Rix-Ueno, 05.03.1924
Ausführung: Gustav Ziegler, Wien
Auftraggeber: Wiener Werkstätte, Wien, 1924 bis 1930
Material: Seide
Technik: Leinwandbindung, bedruckt (Textil)
Maßangaben:
Höhe: 23 cm
Breite: 18.5 cm
Inventarnummer: WWS 267
Provenienz: Schenkung / Donation (1955)
Etikett: WW Wien /Gespinst / 7/2 / 48.- II. / Muster geschützt
Assoziiertes Objekt:
Gespinst (WWV 63)
Gespinst (WWAD 526)
Gespinst (WWKA 3300)
Revue (WWFP 18)
Gespinst (WWFP 809)
Abteilung: Textilien und Teppiche
Sammlung: Archiv der Wiener Werkstätte
Ausstellungen:
DIE FRAUEN DER WIENER WERKSTÄTTE, MAK – Museum für angewandte Kunst, 21.04.2021 bis 03.10.2021
Gegensatz und Kontinuität. Tendenzen des Textilentwurfs zwischen 1870 und 1930, MAK – Österreichisches Museum für angewandte Kunst, 21.06.2000 bis 24.06.2001
Titel: Gespinst (Originaltitel)
Entstehung / Datierung:
Entwurf: Felice Rix-Ueno, 05.03.1924
Ausführung: Gustav Ziegler, Wien
Auftraggeber: Wiener Werkstätte, Wien, 1924 bis 1930
Material: Seide
Technik: Leinwandbindung, bedruckt (Textil)
Maßangaben:
Höhe: 23 cm
Breite: 18.5 cm
Inventarnummer: WWS 267
Provenienz: Schenkung / Donation (1955)
Etikett: WW Wien /Gespinst / 7/2 / 48.- II. / Muster geschützt
Assoziiertes Objekt:
Gespinst (WWV 63)
Gespinst (WWAD 526)
Gespinst (WWKA 3300)
Revue (WWFP 18)
Gespinst (WWFP 809)
Abteilung: Textilien und Teppiche
Sammlung: Archiv der Wiener Werkstätte
Ausstellungen:
DIE FRAUEN DER WIENER WERKSTÄTTE, MAK – Museum für angewandte Kunst, 21.04.2021 bis 03.10.2021
Gegensatz und Kontinuität. Tendenzen des Textilentwurfs zwischen 1870 und 1930, MAK – Österreichisches Museum für angewandte Kunst, 21.06.2000 bis 24.06.2001