éĄć
- ć±±ćäșćșă§ăźçć·
Collection
Production
- äœè : æšȘć·ç«čäșé, nihon (nippon) æ„æŹ, 1854
- ăă¶ă€ăł: ć代æć·ćèČ
- Schule: ćœèČæŽŸ
- çć : 性é»ć±ćčłć
æä»Ł | çæ | æ§ćŒ
ææ | ææł
äœćçȘć·
- BI 17430-40
Acquisition
- legacy , 1922
Department
- ăąăžăąăłăŹăŻă·ă§ăł
Inscriptions
- Signaturbezeichnung: è±ćç»
- Hizuke-in: tora roku
- Zensurstempel: aratame
Description
-
linker Teil des Triptychon (vgl. BI 17430-38 + BI 17430-39)
Toyokuniga è±ćç»
Einer der sechs JuwelenflĂŒsse (Mu-Tamagawa ć
çć·). Dieser Juwelenfluss ist fĂŒr seine Kerrien-StrĂ€ucher (yamabuki) bekannt. Drei Hofdamen mit einem adligen Kind waten in dem Fluss. Eine weitere Hofdame, die in der Hand ein mit einem Tuch umwickeltes kleines Schwert hĂ€lt. Das Schwert gehört dem Kind und zeigt seinen hohen Rang an. Am Ufer blĂŒhende Kerrien-StrĂ€ucher (yamabuki).
-
Ukiyo-e æ”źäžç””, ć±±ćäșćșă§ăźçć·, Yokokawa TakejirĆ æšȘć·ç«čäșé, MAK Inv.nr. BI 17430-40
Last update
- 13.04.2025