Skip to content
題名
  • Kundschafter bringen Anoschirvan Nachrichten aus den Ländern Chaibar und China / Anoschirvan sendet eine Armee gegen Bahram (aus der Literatur übernommener Titel)
  • Hamzanama (揃物名)
Production
時代 | 王朝 | 様式
材料 | 手法
Measurements
  • 縦幅: 70 センチ
  • 横幅: 55 センチ
作品番号
  • BI 8770-2
Acquisition
  • purchase, 1873
Department
  • Library and Works on Paper Collection
Superordinated Object
Description
    Kurz, die Kommandanten eilten in alle Teile des Reiches und fanden zwei alte Ziegelsteine, einen in Chaibar und einen in China. Sie brachten die zwei Ziegelsteine zum Kaiser Anoschirwan und berichteten es dem Kaiser der sieben Weltgegenden. Der Kaiser rief den chwadja zu sich und fragte die Kommandanten in seiner Gegenwart, warum die beiden Länder ruiniert waren. Die Kommandanten berichteten, dass es in Chaibar einen Heiden namens Hischam gab, der alle Grausamkeiten und Ungerechtigkeiten beging, die er konnte. In China war zwar der Kaiser sehr gut, aber er hatte einen Sohn namens Bahram Gur, der äußerst egoistisch und widerspenstig war. Die Untertanen dieser beiden wurden von ihrer Ungerechtigkeit gequält, und wegen ihnen waren die beiden Königreiche ruiniert.
Quote Recomendation
Copied to clipboard
  • book painting, Emissaries bring news from the provinces of Khaybar and Chin to Anoshirvan / Anoshirvan sends an army against Bahram, Akbar The Great, MAK Inv.nr. BI 8770-2
Permalink
Copied to clipboard
  • https://sammlung.mak.at/ja/collect/emissaries-bring-news-from-the-provinces-of-khaybar-and-chin-to-anoshirvan-anoshirvan-sends-an-army-against-bahram_194074
Last update
  • 13.02.2025


Contact us

Hidden
Topic
Topic 2(Required)
Disclaimer(Required)
This field is for validation purposes and should be left unchanged.

Loan Request

Institution
Contact Person
Exhibition Project
Selected Objects
Project Description
Data Upload
Drop files here or
Max. file size: 16 MB.
    Necessary Documents: Begleitschreiben, Ausstellungskonzept, Facility-Report
    Untitled
    This field is for validation purposes and should be left unchanged.